WLAN Homespot Vergleich – o2 LTE Internet Tarife ohne Festnetz

o2 Homespot Tarife im Vergleich
Inhaltsverzeichnis
Homespot Vergleich
Anbieter Tarifname | Leistungen Internet | Festnetz |
Vertrags laufzeit |
Preis mtl. (einmalig) |
---|---|---|---|
o2 my Home S (Flex) |
|
1 | 24 Monate | 24,99 € (Aktion: 0,00 €)Zum Angebot |
o2 my Home M (Flex) |
|
1 | 24 Monate | 29,99 € (Aktion: 0,00 €)Zum Angebot |
o2 my Home L (Flex) |
|
1 | 24 Monate | 34,99 € (Aktion: 0,00 €) Zum Angebot |
o2 WLAN Tarife im Überblick
Bei der Telefonica Marke o2 gibt es aktuell 3 Homespot Tarife. Bei allen Angeboten inklusive ist eine Festnetz Flatrate. Zum surfen kann jeweils auf das 4G LTE und das 5G Netz zugegriffen werden – mit unterschiedlicher Maximal-Geschwindigkeit. Mit dem günstigsten WLAN Vertrag erhalten Kunden einen bis zu 10 MBit/s schnellen Mobilfunk Internetanschluss (Upload maximal 2 MBit/s). Beim mit 24,99 Euro Grundgebühr billigsten o2 Homespot my Home S Tarif handelt es sich aber nicht um eine Internet Flatrate. Statt dessen steht die genannte Übertragungsrate nur bis zum Verbrauch von 100 Gigabyte zur Verfügung. Danach drosselt o2 die Geschwindigkeit auf kaum noch zum Surfen brauchbare 32 KBit/s. Auf Wunsch lässt sich die Drosselung aber für 4,99 Euro aufheben, wodurch dann weitere 15GB Highspeed-Datenvolumen bis 10 MBit/s aufgebucht werden.
Unbegrenzt Highspeed-WLAN aus der Steckdose

Internet ohne Festnetzanschluss
Mit den my Home M und L Verträgen erhalten o2 Kunden hingegen Internettarife mit unbegrenztem Datenvolumen. Für 29,99 Euro Grundgebühr lässt sich dabei mit dem my Home M Homespot mit bis zu 50 MBit/s im Down- und maximal 10 MBit/s im Upload surfen. Noch schneller geht’s mit dem 34,99 Euro teuren my Home L Tarif. Hier können im LTE und 5G Netz Daten mit bis zu 100 MBit/s übertragen werden (Upstream bis zu 40 MBit/s).
Wer nicht über die passende Hardware verfügt kann einen passenden Homespot WLAN Router auf Wunsch bei o2 mit bestellen. Der „o2 HomeSpot 2 LTE“ schlägt dabei mit 5,99 Euro pro Monat zu Buche. Für den „Homespot 5G Router“ berechnet o2 monatlich stolze 20 Euro sowie eine einmalige Zuzahlung in Höhe von 19 Euro (Hinweis: Der o2 Homespot 5G Router wird nur im Bestellprozess angeboten, sofern an der Bestelladresse 5G verfügbar ist).
Homespot Internet ohne Vertrag
Wer einen günstigen Internetanschluss für Zuhause ohne Vertrag sucht sollte sich die Flex Variante der o2 Homespots im Vergleich einmal genauer anschauen. Die Tarife lassen sich nämlich jeweils auch in einer monatlich kündbaren Variante ohne Mindestvertragslaufzeit bestellen. Die reguläre Grundgebühr ist hierbei identisch mit der der vergleichbaren Zweijahresverträge. Lediglich auf Aktionsrabatte (Grund- oder Anschlussgebühr Vergünstigungen) müssen Kunden bei Bestellung eines Mobilfunk Internet Tarifs ohne Mindestvertragslaufzeit verzichten.
Junge Leute und Senioren surfen günstiger
Für seine DSL, Kabel Internet und Homespot Verträge gewährt o2 allen jungen und älteren Semestern monatlich 5 Euro Rabatt auf die reguläre Tarif-Grundgebühr. Vom junge Leute Rabatt profitieren Alle, die bei Vertragsabschluss alle unter 29 Jahren alt sind. Der Vorteil entfällt aber nicht vor Ablauf der Mindestlaufzeit. Den 60 Plus Rabatt erhalten hingegen alle Kunden dauerhaft, die bei Vertragsabschluss mindestens 60 Jahre alt sind.